Die besten Tipps bei Inkontinenz
Wenn beim Husten, Niesen oder Lachen unkontrolliert Urin abgeht, ist meist eine unzureichend trainierte Beckenbodenmuskulatur die Ursache. Diese Form der Blasenschwäche, die sogenannte Belastungsinkontinenz, kommt am häufigsten vor. Aber auch Drang- und Mischinkontinenz sich weitverbreitet. Die gute Nachricht: Inkontinenz ist fast immer heilbar – mit der geeigneten Behandlung und bewährten Tipps bekommen die meisten Betroffenen die Blasenschwäche gut in den Griff. Daher ist es ratsam, sich bei Beschwerden möglichst frühzeitig an einen Arzt seines Vertrauens zu wenden – ein wichtiger Schritt, um unnötiges Leiden zu vermeiden.
Die besten Tipps
bei BlasenschwächeBlasen-Tagebuch, Beckenboden-Gymnastik & Co. – mit einigen einfachen Maßnahmen können Sie selbst viel dafür tun, um die Inkontinenz in den Griff zu bekommen. Die besten Tipps haben wir hier für Sie zusammengestellt.
mehr erfahrenInkontinenz: Die
besten Tipps für unterwegsBlasenschwäche ist kein Grund, auf den geliebten Stadtbummel, Ausflüge mit Freunden oder Reisen zu verzichten. Lesen Sie hier, wie Sie durch eine clevere Planung und Vorbereitung für die nötige Sicherheit sorgen.
mehr erfahrenBeckenboden trainieren:
Übungen für FrauenBei Belastungsinkontinenz ist eine gezielte Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur das A & O. Dabei kommt es auf die korrekte Ausführung der Übungen und die richtige Atemfolge an. Die besten Übungen für Frauen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
mehr erfahrenBeckenboden trainieren:
Übungen für MännerAuch wenn es für die meisten Männer ungewohnt sein mag: Auch sie sollten bei Inkontinenz den Beckenboden mit einem geeigneten Training stärken. Die besten Übungen für Männer haben wir hier für Sie zusammengestellt.
mehr erfahren